Checkliste: Wie decke ich meine Vorsorgelücken auf Was steht in meinem Arbeitsvertrag ? Der Arbeitsvertrag regelt Ihre Leistungen und diejenigen vom Arbeitgeber. Ich gehe hier auf die meist verbreiteten Verträge ein. Selbstverständlich können bei Ihnen gewisse Abweichungen vorliegen. Bezüge: Folgende Lohnbestandteile werden bei Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit und Unfall weiter vergütet. Fixum, Umsatzprovisionen nach einem Schlüssel welcher genau geprüft werden […]
Weiterlesen... No Comments.Diese Steuerabzüge sollten nicht vergessen werden Besitzen Sie ein Eigenheim ? Legen Sie Geld an ? Betreiben Sie private Vorsorge ? Werden Sie dieses Jahr pensioniert ? Dann helfen Ihnen diese legalen Tipps, gutes Geld zu sparen: Wohneigentum: Besitzer einer Liegenschaft können die Versicherungsprämien und die Kosten für Unterhalt und eine Verwaltung durch Dritte (MFH), abziehen. Liegen die effektiven Kosten unter der Pauschale, gilt […]
Weiterlesen... No Comments.10 Tipps für den Start in ein bewegtes Leben Wundermittel Bewegung Der Mensch hat das Auto entwickelt. In die Ferien fliegt man Stunden lang im bequemen Sitz. Die Hersteller von Bürostühlen versprechen für teures Geld das richtige Sitzen. Im Bürogebäude ist die Treppe höchstens noch als Fluchtweg gedacht. Und wehe der Lift ist mal defekt………. Doch die […]
Weiterlesen... No Comments.Das Idealgewicht ist die beste Gesundheitsprävention Ein begeisterter Ausdauersportler und Verkäufer sagt worauf es ankommt, gesund zu leben Übergewicht ist die kultivierte Volkskrankheit, die auch in der Schweiz die Gesundheitskosten ansteigen lässt. 41 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind übergewichtig oder krankhaft zu schwer. Übergewicht ist mitverantwortlich für zahlreiche Erkrankungen wie Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes oder […]
Weiterlesen... No Comments.Wer schafft es, als Verkäufer ganz nach oben zu komm ? Jene, die sich erfolgreich vermarkten. Bescheidenheit ist ein Karrierekiller. Und auf was man noch achten muss, sehen Sie hier: Der richtige Mix aus Ausbildung, Weiterbildung, Networking und vor allem persönliche Auftritt, macht es aus. Eigenlob ist fehl am Platz. Leider falsch. Diese Binsenweisheit, die einem […]
Weiterlesen... No Comments.Vorsorge und Gesundheitsprävention ( Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage. 5 Min. LINK unten ) Übersicht der Themen im Jahr 2018 1. Die Vorsorge in der Schweiz „Sorge los !“ Experten zeigen Zusammenhänge mit konkreten Beispielen zur 1. / 2. / 3. Säule auf. Hinweise zu speziellen Angeboten für Verkäufer / Freelancer und kleinere KMU werden abgegeben. […]
Weiterlesen... No Comments.Nach Ablauf der reglementarischen vierjährigen Amtsdauer der sechs Stiftungsräte findet dieses Jahr die (Wieder-) Wahl des Stiftungsrates statt. Dabei werden anlässlich der Delegiertenversammlung von Verkauf Schweiz vom 2. Juni 2018 drei Stiftungsräte (Arbeitgebervertreter) gewählt. Drei weitere Stiftungsräte (Arbeitnehmervertreter) werden von den Versicherten der Wohlfahrtsstiftung auf dem Zirkularweg gewählt. Die bisherigen Stiftungsräte stellen sich alle zur […]
Weiterlesen... No Comments.Nachhaltig – Einzigartig Sicherheit für Aktivmitglieder von Verband Verkauf Schweiz über die Vorsorgestiftung Das Interview mit K. – H. Nickelsen, Vorsorge Experte, Mitglied des Stiftungsrates Die Leistungen der Vorsorgestiftung wurden revidiert. Was kann ein Aktivmitglied erwarten ? Zuerst ist die sehr stabile finanzielle Situation der Stiftung zu erwähnen. Dann ist Verband Verkauf Schweiz der Berufsverband […]
Weiterlesen... No Comments.„Heute ist es kühl und es regnet. Darum ist dieser Tag ideal zum Ausfüllen der Steuererklärung. Nach konzentrierter Arbeit und einem guten Gefühl, weil diese unangenehme Pflicht erledigt ist, kommt der grosse Schock. Die Vermögenserträge sind massiv eingebrochen !“ Ich werde dieses Jahr 67 Jahre alt und meine Frau ist bald 65. Vor 3 Jahren […]
Weiterlesen... No Comments.Niemand verschenkt gerne sein Geld Wenn freiwilliges Sparen in der Säule 3 a Geld kostet und beinahe keine Erträge mehrzu verzeichnen sind, dann sollte jeder Arbeitnehmer seine Konten oder Policen kritisch prüfen. Was ist die Säule 3 a ? Banken und Versicherungen bieten Sparverträge an mit dem Vorteil des Abzuges der Einlage bei der Einkommenssteuer. Der Maximalbetrag der […]
Weiterlesen... No Comments.